Alles andere wie Kundenfreundlich. Wenn einen dann ein neuer Browser verarscht, kann man etwas dagegen tun. Version 64 Bit installiert. Installation erfolgreich. Funktioniert ohne Probleme. Donnerstag, Ich habe noch etwas an den Festplatten herum konfiguriert.
Es waren 2 Partitionen angelegt. Das war mir neu. Laufwerk D wird zur Installation von Programmen verwendet, bei Bedarf. Bei Amazon habe ich mir dieses Ding gekauft. Um diese Platte zu sichern, wollte ich eine weitere Platte haben. Platte Rein oder Raus, mache ich nur wenn der Rechner ausgeschaltet ist. Ein wunderbares Tool. Windows Home Server mit RamDrive. Wo Licht ist, ist auch ein wenig Schatten. Man kann die Disk auf einer Platte beim Herunterfahren sichern und beim Start des Rechners von dort wieder laden.
Es gibt zwei kleine Beobachtungen zu dieser Funktion. Ich hatte schlechter Erfahrungen damit gemacht, wenn die Platte auf der das Image gespeichert wurde, einen anderen Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommen hat.
Beim Booten werden scheinbar immer noch die Laufwerksbuchstaben irgendwie erst mal nach der Reihenfolge wie das Betriebssystem die Platten findet vergeben.
Da lag wohl bei der damaligen Konfiguration ein Problem. Der Treiber startet wohl, konnte aber beim Bootvorgang die Platte nicht finden, daher wurde mein Image nicht geladen. Irgendwann kam ich auf die Idee, das Image auf eine andere Platte zur Verlegen und siehe da schon funktionierte das Sichern und Laden.
Um 1 GB zu speichern und zu laden braucht der Rechner einfach etwas Zeit. Herunterfahrvorgang einfach dann recht lange. Weil sie einfach verdammt schnell ist. Eine Solid State Disk schreibt auch nicht so schnell wie die Ramdisk.
Da ich aber total fragmentierte Serverfestplatten alles andere als sinnvoll erachte, war mein Wunsch wieder ein Ramdrive zu verwenden. Da mit der gute alte Ramdrive. Dataram, ich danke euch! Lange ist es her. So etwas wie eine bezahlbare Solid State Disk gab es noch gar nicht.
Damals setzte ich schon Cache Controller ein. Speicher war damals ebenfalls noch richtig teuer. Mein Rechner hatte unter Windows 3. Ein Schreib und Lese Cache. War schon recht flott, aber auch nicht ohne. Rechner einfach ausschalten, konnte da schon mal ein paar Daten kosten. Warum dieser Leistung Fetischismus? Ganz einfach ich habe damals in C programmiert. Ich konnte es noch nie leiden, wenn meine Entwicklungsumgebung bei jedem Start lange vor sich hin rechnet bevor ich testen kann.
Ob die Wahl des Namens wirklich sinnvoll war? Ich will hier nur kurz auf ein paar Neuigkeiten eingehen und dann eine kleine Anleitung zur Installation auf typischer Homeserver-Hardware samt einigen Tipps zusammenbasteln. Was ist neu? WHS macht einen Sprung eine, beziehungsweise eigentlich zwei Generationen nach vorne. Die er Version basiert nicht mehr auf Server , sondern auf Server R2. Damit halten z. Eine GB Festplatte als erste Systemplatte wird ebenfalls vorausgesetzt.
Die Installation muss also ohne Benutzereingaben ablaufen. INI und folgendem Inhalt. Das Passwort selber darf nicht nur aus Kleinbuchstaben bestehen. Es reicht, einfach alle Partitionen darauf zu entfernen.
Bei dem hier vorhandenen Belinea o. Vermutlich ist es dann wieder neu vom Stick gestartet und wartet jetzt auf eine Eingabe.
Auf der Startseite des Dashboards findet sich dann noch der Status der Einrichtungspunkte, die man schon hinter sich gebracht hat, wie z. Ich denke mal, dass man damit leben kann. Ich habe die CFG. Da ich derzeit das selbe Projekt starte habe ich noch einige Fragen. Von E-Mail haben aber die anderen Mitleser nichts, die evtl.
Konkreten technischen Support per E-Mail leiste ich aber nicht. Nur andere die den WHS auf dem o. Hast Du eine Idee? Das ist auf der einen Seite bedauerlich, auf der anderen Seite allerdings auch beruhigend. Centers billig erwerben.
Allerdings ohne Arbeitsspeicher, Festplatte und Betriebssystem. Und ansonsten bin ich mit dem Server sehr zufrieden. Ein wirklich toller Blog den du hier hast. Nach dem Umbenennen muss der Server so oder so neu gesartet werden. Eine gute neue Woche allen. Und, wie kommen wir weiter? Wer kann helfen? Meldet euch bitte!
LG, Preacher. Bei meinem anderen Win 8 Desktop kommt es nur sporadisch vor. Bis jetzt bin ich so verfahren, dass wenn die Dienste funktionieren und die Rechner Updates finden und installieren, ich die Meldung ignoriert habe. Beim Start meiner Testumgebung kam heute so etwas Es sind eben nur win 8. Der Dienst wird auf dem Surfac korrekt angezeigt.
0コメント